Lehrer und Referendare

ATC Guard bietet dir maßgeschneiderte Lösungen, speziell zugeschnitten auf Lehrer und Referenten an der Akademie der Flugsicherung. Wir kennen die besonderen Herausforderungen und Risiken, denen du in deiner verantwortungsvollen Rolle in der Aus- und Weiterbildung der Flugsicherung täglich begegnest. Unsere Konzepte bieten dir umfassenden Schutz vor unvorhersehbaren Ereignissen, die gerade im Bildungsbereich der Flugsicherung häufig unterschätzt werden.

Warum ist eine Berufsunfähigkeits- oder Dienstunfähigkeitsversicherung für dich an der Akademie der Flugsicherung so wichtig?

Als Lehrer oder Referent bist du hohen psychischen und physischen Belastungen ausgesetzt: Unterrichtsvorbereitung, anspruchsvolle Schulungen, Verantwortung für die nächste Generation der Flugsicherungsexperten und ein oft straffer Zeitplan. Studien zeigen, dass gerade in pädagogischen Berufen das Risiko einer Berufsunfähigkeit besonders hoch ist – häufig verursacht durch psychische Erkrankungen wie Burnout, Depressionen oder chronische Überlastung.

Auch Stimmprobleme, Rückenleiden oder Unfälle können dazu führen, dass du deinen Beruf nicht mehr ausüben kannst.

Für Referendare und junge Lehrkräfte an der Akademie ist das Risiko besonders hoch, da sie meist noch keinen oder nur einen sehr eingeschränkten Anspruch auf Ruhegehalt haben.

Finanzielle Unsicherheit ohne Berufsunfähigkeitsversicherung

Ohne eine private Berufsunfähigkeitsversicherung  drohen dir erhebliche finanzielle Einbußen. Die gesetzliche Absicherung ist begrenzt und setzt hohe Hürden. Besonders für junge Lehrer und Referenten gibt es spezielle, günstige Einsteigertarife, die einen umfassenden Schutz schon zu Beginn deiner Karriere ermöglichen.

Deine Vorteile mit ATC GUARD

Persönliche Beratung von Experten, die die Risiken und Anforderungen deines IT-Berufs kennen

Schutz auch bei psychischen Erkrankungen, chronischen Beschwerden oder Unfallfolgen

Exklusive Konzepte, die dir den Zugang zu einer erstklassigen Berufsunfähigkeitsversicherung erheblich vereinfachen

Sicherung deines Lebensstandards und finanzielle Sicherheit für dich und deine Familie

Zugang zu starken und fairen Berufsunfähigkeitsversicherungen speziell für IT-Fachkräfte

Sichere Deine Karriere und Dein Einkommen ab

Lass dich jetzt von unseren Experten beraten und fordere dein persönliches Angebot an. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für deine individuelle Situation an der Akademie der Flugsicherung!

Häufige Ursachen der Berufsunfähigkeit.

15,60 %

Sonstige Erkrankungen

17,38 %

Krebs und andere bösartige Geschwülste

34,23 %

Nervenkrankheiten

19,38 %

Erkrankungen des Skelett- und Bewegungsapparates

6,26 %

Erkrankungen des Herzens und des Gefäßsystems

7,15 %

Unfälle

Psychische Erkrankungen

Burnout und Depressionen sind zunehmend häufige Gründe für Berufsunfähigkeit. Diese Erkrankungen können durch Stress am Arbeitsplatz, Überforderung und mangelnde Work-Life-Balance ausgelöst werden.

Chronische Rückenprobleme

Schmerzen im Rücken und Wirbelsäulenprobleme sind ebenfalls häufige Ursachen für Berufsunfähigkeit. Diese können durch falsche Körperhaltung, mangelnde Bewegung oder ungesunde Arbeitsbedingungen begünstigt werden.

Unfälle

Auch Unfälle im Beruf oder in der Freizeit können zu einer Berufsunfähigkeit führen, insbesondere wenn sie zu langfristigen gesundheitlichen Schäden führen.

Vorteile einer BU

Finanzielle Sicherheit: Eine BU bietet eine regelmäßige Rente, die das Einkommen ersetzt, falls du berufsunfähig wirst. Dies hilft, den Lebensstandard zu halten und finanzielle Sorgen zu reduzieren.

Planungssicherheit: Mit einer BU können langfristige finanzielle Ziele wie der Kauf eines Hauses oder die Altersvorsorge weiterverfolgt werden, auch wenn du nicht mehr arbeiten kannst.

Herausforderungen und Probleme

Unsicherheit: aufgrund der umfangreichen Fragen zu bisherigen Erkrankungen und Hobbies wie z.B. Flugsport, Kampfssport, Tauchen, usw.

Zuschläge: aufgrund von Hobbies und/oder Vorerkrankungen

Leistungsausschlüsse: aufgrund von Vorerkrankungen

Falsche Beantwortung von Antragsfragen: Falsche oder unvollständige Angaben können zu Leistungsverweigerungen führen, insbesondere innerhalb der ersten zehn Jahre nach Vertragsabschluss

BU – Annahme bei Vorerkrankungen

2,71 %

Angenommen mit Zuschlägen

0,90 %

Angenommen mit Zuschlägen und Ausschlüssen

3,18 %

Keine Rückmeldung des Kunden

3,24 %

Ablehnungen

10,49 %

Angenommen mit Ausschlüssen

79,48 %

Angenommen ohne Erschwernis

Sichere Deine Karriere und Dein Einkommen ab

Lass dich jetzt von unseren Experten beraten und fordere dein persönliches Angebot an. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für deine individuelle Situation an der Akademie der Flugsicherung!

Unsere Lösungen und Konzepte für Lehrer und Referendare

Unsere Berufsunfähigkeitsversicherungen sind darauf ausgerichtet, deinen Lebensstandard auch im Falle einer Berufsunfähigkeit aufrechtzuerhalten. Wir bieten vereinfachte Fragen und Antragsprozesse, um dir den Abschluss zu erleichtern. Unsere Konzepte sind flexibel und können an deine individuellen Bedürfnisse angepasst werden.

Deine Vorteile mit unseren Konzepten

Einfacher Antragsprozess

Weniger Fragen bedeuten weniger Aufwand und Zeitersparnis beim Antragsverfahren.

Schnellere Bearbeitung

Der Antrag wird schneller bearbeitet, was bedeutet, dass du früher abgesichert bist.

Bessere Versicherbarkeit

Mit unseren Konzepten und den verkürzten Antragsfragen hast du eine deutlich bessere Chance, eine Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Risikozuschläge und Leistungsausschlüsse abzuschließen, was dir einen umfassenderen Versicherungsschutz bietet.

Alternative zu bestehender Berufsunfähigkeitsversicherung

Wenn du bereits eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit Leistungsausschlüssen oder Zuschlägen hast, kannst du  bei uns prüfen, ob du aufgrund unserer vereinfachten Gesundheitsfragen eine Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Zuschläge und Ausschlüsse abschließen kannst.

Rechtssichere Berufsunfähigkeitsversicherung

Durch die kurzen Gesundheitsfragen wird das Risiko einer Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht verringert, was zu einer rechtssichereren Berufsunfähigkeitsversicherung führt. Häufig ist es schwierig, alle gesundheitlichen Ereignisse der letzten fünf oder zehn Jahre vollständig zu überblicken, was bei umfangreichen Fragebögen zu ungewollten Fehlinformationen führen kann. Mit weniger Fragen ist die Wahrscheinlichkeit, wichtige Informationen zu übersehen oder falsch anzugeben, geringer.

DFS Konzept: Berufsunfähigkeitsversicherung mit verkürzten Gesundheitsfragen für alle DFS Mitarbeiter

Eine absolute Besonderheit ist, dass dieses Konzept (bis auf Schüler) für alle Angehörigen und Lebenspartner gilt.

1. Arbeitsunfähigkeit:

Sind Sie heute arbeitsunfähig bzw. krankgeschrieben oder bei Ihrem Arbeitgeber krankgemeldet?

2. Behandlungen in den letzten zwei Jahren:

Haben Sie derzeit oder hatten Sie in den letzten 2 Jahren mindestens eine Krankheit oder Verletzung, wegen der Sie insgesamt länger als 6 Wochen ärztlich oder therapeutisch behandelt wurden oder voraussichtlich sein werden?

3. Erwerbsminderung oder Berufsunfähigkeit:

Wurde bei Ihnen jemals eine Erwerbsminderung, Berufsunfähigkeit, ein Grad der Behinderung (GdB), ein Grad der Schädigungsfolgen (GdS), eine Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE) oder Berufs- bzw. Erwerbsunfähigkeit anerkannt oder haben Sie in den letzten 2 Jahren einen entsprechenden Antrag gestellt?

4. Berufs- und Freizeitrisiken:

Sind Sie im Beruf oder in der Freizeit Gefahren ausgesetzt (z. B. Umgang mit explosiven oder radioaktiven Stoffen, Motorsportaktivitäten, Fallschirmspringen)?

Nicht angegeben werden müssen:

  • Atemwegsallergien (z. B. Heuschnupfen) ohne Asthma
  • Magen-, Darm- und Harnwegsinfekte, die folgenlos ausheilten
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Pilzerkrankungen (Nagelpilz, Fußpilz)
  • Schwangerschaften, Maßnahmen in der Reproduktionsmedizin
  • Sportverletzungen, die ohne Folgen ausgeheilt sind
  • Über-/Unterfunktion der Schilddrüse
  • zahnärztliche Behandlungen
  • Vorsorgeuntersuchungen (z. B. Hautkrebsvorsorge, gynäkologische Vorsorgeuntersuchung), die ohne krankhaften Befund blieben
  • Erkältungskrankheiten, die folgenlos ausheilten (z. B. Erkältungsschnupfen, Halsentzündung, Nasennebenhöhlenentzündung, Kehlkopf- oder Luftröhrenentzündung, grippaler Infekt)
  • Operationen ohne Komplikationen und Folgen an Blinddarm, Mandeln oder Nasenscheidewand

Gdf Konzept: Berufsunfähigkeitsversicherung mit verkürzten Gesundheitsfragen GdF Mitglieder

Eine absolute Besonderheit ist, dass dieses Konzept auch für Ehe- und Lebenspartner, sowie die kindergeldberechtigten Kinder gilt.

1. Waren Sie in den letzten zwei Jahren länger als zwei Wochen durchgehend aus gesundheitlichen Gründen außer Stande, Ihre berufliche Tätigkeit auszuüben, oder üben Sie derzeit Ihre berufliche Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen eingeschränkt?

2. Wurde bei Ihnen jemals ein Hirntumor, eine Krebserkrankung, Diabetes, eine HIV-Infektion, Multiple Sklerose, Rheuma, Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn, Epilepsie oder ein Schlaganfall ärztlich festgestellt oder wurde bei Ihnen ein Grad der Behinderung (GdB), ein Grad der Schädigungsfolgen (GdS), eine Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE) oder Berufs- bzw. Erwerbsunfähigkeit zuerkannt, bzw. ein solcher Antrag in den letzten zwei Jahren gestellt?

3. Sind Sie derzeit oder waren Sie in den letzten drei Jahren in Behandlung

  • bei einem Kardiologen?
  • bei einem Psychiater, Psychologen oder Psychotherapeuten oder wegen psychischer Beschwerden bei einem Arzt?
  • bei einem Orthopäden?
  • Wurden Ihnen in den letzten drei Jahren wegen einer Erkrankung des Bewegungsapparates mehr als 12 Behandlungen beim Therapeuten verordnet?

 

Nicht angegeben werden müssen:

  • Größe und Gewicht
  • Hobbies (Flugsport, Downhill, Tauchen, etc.)
  • Erkrankungen der: Haut, Atemwege, Verdauungsorgane, Nieren, Rückenschmerzen (beim Hausarzt behandelt oder weniger als 13 Behandlungen beim Therapeuten)

Alle Hobbies versicherbar:
Eine weitere Besonderheit ist, dass ihr in diesem Konzept auch eine Berufsunfähigkeitsversicherung bekommt, egal welche Hobbies ihr habt. Das bedeutet, wir bieten euch eine erstklassige Berufsunfähigkeitsversicherung, selbst wenn ihr im Wingsuit unterwegs seid oder Apnoe-Taucher seid.

Es gibt kein zu dick und zu dünn:
Weil es keine Abfrage zu Größe und Gewicht gibt, gibt es auch keine Zuschläge oder Ablehnungen, wenn du zu klein oder zu groß für dein Gewicht bist.

Sichere Deine Karriere und Dein Einkommen ab

Lass dich jetzt von unseren Experten beraten und fordere dein persönliches Angebot an. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für deine individuelle Situation an der Akademie der Flugsicherung!

© 2025 Stöver, Hermann & Partner GmbH