Versicherungsschutz bei Untauglichkeit durch eine rein psychische Erkrankung
ATC GUARD Trainee bietet den hochwertigen Schutz, den auch ATC GUARD Classic bietet. Als angehende Fluglotsen habt ihr jedoch die Chance innerhalb der ersten 12 Monate nach Beginnder Ausbildung mit einer stark vereinfachte Gesundheitsprüfung den vollumfänglichen ATC GUARD Schutz zu erhalten.
Das bedeutet, dass ihr anstatt 2—3 Din A4 Seiten an Gesundheitsfragen nur 3 Fragen beantworteten müsst.
HIGHLIGHTS VON ATC GUARD Trainee
Stark vereinfachte Gesundheitsprüfung innerhalb der ersten 12 Monate der Ausbildung
Bei Vollzulassung ist eine Erhöhung auf 2.500€ ohne erneute Gesundheitsprüfung möglich
Bei einem Berufswechsel wird ATC GUARD automatisch zu einer erstklassigen Berufsunfähigkeitsversicherung
Für alle Fluglotsen-Azubis, die Mitglied in der GdF sind.
(Eine dauerhafte Mitgliedschaft ist nicht zwingend)
Ihr könnt für einen monatlich günstigen Beitrag eine geringere Loss of Licence Rente absichern und diese bei Vollzulassung ohne Gesundheitsprüfung direkt auf 2500 EUR erhöhen. Somit würdet ihr von Beginn der Ausbildung an einen adäquaten Schutz wählen, den ihr mit der Vollzulassung direkt auf Lotsenniveau anpassen könnt.
Und das ohne Gesundheitsprüfung. Ach ja und falls ihr euch doch gegen den Lotsenberuf entscheidet, habt ihr euch für eine der leistungsstärksten Berufsunfähigkeitsversicherung auf dem deutschen Markt entschieden.

Die meisten Auszubildenden wollen nicht zu viel für ihre Loss of Licence Versicherung zahlen und das ist total verständlich. Einen geringen Beitrag hat man, wenn man beispielsweise in einer geringen Absicherung bei Vertragsabschluss anfängt.
Nun ist es aber wirklich sehr wichtig, dass ihr darauf achtet, dass diese geringe Rente zum späteren Zeitpunkt ohne erneute Gesundheitsfragen in möglichst großen Schritten erhöht werden kann.
Einige Tarife bieten diese Erhöhungsmöglichkeiten mit Schritten von 500 € und beschränken die Maximalrente sogar auf 2.000 €. Andere Tarife bieten eine Erhöhung in einem Schritt von zum Beispiel 1.000 € auf 2.500 € und das komplett ohne neue Gesundheitsfragen.
